Das Team
Die Chefetage
Wie auf der Startseite bereits erwähnt, handelt es sich bei unserem Unternehmen um einen traditionsreichen Familienbetrieb. Olaf Schlichting und seine Töchter Svenja (li.) und Silka (re.) lenken die Geschäfte inzwischen in der 8. bzw. 9. Generation. Während Olaf mit seinen Kenntnissen über die Spirituosenherstellung in den letzten Jahrzehnten - stets mit einer gesunden Portion Mut - diverse Schnäpse und Liköre kreiert und neue Geschäftsfelder aufgetan hat, liegt es nun an Svenja und Silka das Unternehmen auch zukunftssicher "in den Wind" zu lenken. Den sich hierbei ergebenden Herausforderungen stellen sich die Schlichting-Schwestern als Einheit wobei Olaf mit seiner Erfahrung stets mit Rat und Tat zur Seite steht.
Das Team
Natürlich ist die Produktion und der Vertrieb der ULEX-Produkte schon lange nicht mehr allein mit familiären Kräften zu stemmen. Heute sind neben den Chefs weitere 5 Angestellte damit beschäftigt, den "Laden am Laufen" zu halten. Denn neben dem Ladengeschäft, in dem die Regale insbesondere in den allgemeinen Urlaubszeiten täglich nachbestückt werden müssen, sind natürlich auch die im Onlineshop bestellten Waren nachzuproduzieren und für den Versand vorzubereiten.
Die Produktion
Dabei sind all unsere Produkte - so manch ein Kunde will es nicht glauben - absolute Handarbeit. Eine Schnapsflasche durchläuft dabei diverse Hände, bis sie ein fertiges Produkt darstellt. Am Anfang steht jedoch die Herstellung der jeweiligen Spirituose. Nach teilweise jahrhundertealten Familienrezepten werden die Spezialitäten auf den Milliliter genau miteinander vermengt. Je nach Rezept werden die sog. Drogen (Kräutermischungen) zugefügt oder der Sud zunächst in dem Gärtank angesetzt, um ihn einige Wochen später weiterzuverarbeiten. Nachdem die Rohstoffe miteinander vermischt wurden, werden sie teilweise zur Reifung in Eichenfässern bei uns in der Produktion gelagert, damit sie ihren einzigartigen Geschmack entwickeln können. Da die Rezepte zum großen Teil Betriebsgeheimnis sind, werden diese Arbeiten ausschließlich von den Chefs ausgeführt. Nun ist der "Stoff" fertig zur Abfüllung. Und das bedeutet, dass jede Flasche durch die Hände unserer langjährigen Mitarbeiterinnen Silke,Simone, Kirsten und Yvonne gehen. Bei geringer Auflage reicht dabei noch die kleine Abfüllmaschine. Für unsere Dauerbrenner muss es allerdings "mehr Power" sein. Hier kommt dann die "große" Abfüllanlage zum Einsatz, bei der immerhin 3 Flaschen gleichzeitig befüllt werden können - jede allerdings einzeln eingesetzt. Nachdem der Schnaps in der Flasche ist, muss diese nun verschlossen werden. Ob Schraubverschluss oder Korken, Silke macht "den Deckel drauf". Bei den Korken muss natürlich noch eine Kappe zum Versiegeln aufgesetzt und eingeschweißt werden, auch hier jede Flasche einzeln. Das Produkt ist abgefüllt, aber noch lange nicht fertig. Schließlich wollt ihr ja wissen, was die Flasche enthält. Und das Auge soll dabei auch nicht zu kurz kommen. Außerdem ist eine Kennzeichnung wichtig, um eine einwandfreie Zuordnung des Flascheninhalts zur Produktionscharge herstellen zu können. Also muss ein Etikett her! Unsere Etiketten werden im Grafikprogramm entworfen, ausgedruckt und auf jede einzelne Flasche geklebt; bis auf das Ausdrucken, alles Handarbeit! Sowohl die Grafische Umsetzung als auch das Etikettieren erledigen wir in Teamarbeit.Daran maßgeblich beteiligt sind Simone, Kirsten und Yvonne.
Die Disposition/Büro
Hier laufen die Fäden zusammen! Ela, unsere unermüdliche Büro-Fee ist dein Ansprechpartner, falls es einmal über die bloße Bestellung per Onlineshop hinaus geht. Dabei kümmert sie sich nicht nur um Kundenbelange wie Etikettengestaltung, Annahme von Bestellungen unserer Händler und Gastronomen, Buchung von Rechnungen, Webshop Gestaltung, Facebook und Instagram Betreuung..
Ela ist als gelernte Einzelhandelskauffrau mit langjähriger Berufserfahrung auch ein Segen für unsere Buchhaltung. Außerdem ist sie inzwischen zur IT-Beauftragten avanciert, was aufgrund ihrer Hartnäckigkeit dem ein oder anderen Servicedesk-Mitarbeiter den Schweiß auf die Stirn treibt...
Probleme gibt es nicht, sie kennt nur Lösungen.Bei der täglichen Kassenabrechnung wird sie von Simone unterstützt.
Die Logisitk
Sowohl für den Versandhandel als auch für die Bestellungen der regionalen Gastro-Kundschaft heißt es nun: verpacken und ausliefern. Längst bildet das B2B-Geschäft, also die Belieferung regionaler und überregionaler Hotel- und Gaststättenbetriebe sowie Großhandelskunden das Kerngeschäft der Firma G.F. ULEX Nachfolger. Im Cuxhavener Raum ist beispielsweise der Cuxlandfeuer (auch unter eigenem Namen teilweise wie Neuwerker Feuer z.B.) von vielen Getränkekarten nicht mehr wegzudenken. Und auch diverse andere Köstlichkeiten finden - ob mit individuell gestaltetem Etikett oder als "ULEX-Original" - den Weg in die Regale und Karten unserer Kunden. Dabei machen wir auch vor dem Deich keinen Halt und lassen unsere Produkte regelmäßig auf die einzige Hochseeinsel Deutschlands - nach Helgoland - verschiffen. Dort könnt ihr unsere Produkte bei verschiedenen Händlern sogar zollfrei einkaufen! Für die regionale Stammkundschaft (Handel und Gastronomie) bieten wir dabei selbstverständlich auch Lieferung an. Hierbei unterstützt uns tatkräftig unser Auslieferungsfahrer Wolfgang.